RegnitzRadweg - Kanalroute
Beschreibung
Der Regnitz-Radweg verläuft von Nürnberg aus in nördlicher Richtung durch das herrliche Regnitztal auf zwei alternativen Routen, der Tal- und der Kanalroute. Während die Talroute durch die regionaltypischen fränkischen Dörfer und Kleinstädte mit prächtigen Fachwerksfassaden führt, orientiert sich die Kanalroute fast durchgängig am Verlauf des Main-Donau-Kanals und der Regnitz. Auf beiden Routen lässt sich intakte Natur mit zahlreichen Wasserflächen und die Vielfalt einer Flusslandschaft erleben. Hinzu kommt der Charme einer attraktiven Kulturregion, die Immer wieder zu einer Begegnung mit offenen, gastfreundlichen Menschen und deren typisch fränkischen Lebensart einlädt. Der Radwanderweg Ist in seiner Streckenführung sehr familienfreundlich und verläuft überwiegend abseits der verkehrsreichen Straßen auf flussbegleitenden Rad-und Wirtschaftswegen sowie wenig befahrenen Nebenstraßen ohne größere Steigungsstrecken.
Streckenverlauf Kanalroute
Nürnberg- Fürth-Erlangen-Möhrendorf-Hausen-Forchheim-Neuses-Altendorf-Hirschald-Strullendorf-Bamberg-Bischberg
Distanz
Kanalroute:75 km
Steigungen
keine größeren Steigungen
Kartenansicht und GPX-File
Kartenansicht und GPX-File- RegnitzRadweg Kanalroute
Sehenswertes
Naturidyll Regnitztal, Nürnberg mit Kaiserburg und Altstadt, Fürth, Erlangen, Museum im Greifenhaus in Hausen, Forchheim mit Kaiserpfalz und Altstadt, Museen in Hirschaid, Schleusenanlagen in Bamberg und Strullendorf, Bamberg mit historischer Altstadt als Weltkulturerbe der UNESCO.
Weitere Infos
Bayernnetz für Radler - RegnitzRadweg Kanalroute
Deutschlandroute D11