Grippe Influenza - (Schweinegrippe)
Persönlicher Grippeschutz - Grippe Influenza
Angesichts der Verbreitung der „Neuen Grippe“ (so genannte Schweinegrippe; Influenza A/H1N1) werden folgende Regeln zum persönlichen Schutz empfohlen:
- Richtig Hände waschen.
Waschen Sie Ihre Hände mehrmals täglich 20 bis 30 Sekunden mit Seife, auch zwischen den Fingern.
- Hände vom Gesicht fernhalten.
Vermeiden Sie es, Mund, Nase oder Augen mit den Händen zu berühren, weil auf diesem Weg Viren von den Händen über die Schleimhäute in den Körper gelangen können.
- Hygienisch husten und niesen.
Halten Sie beim Husten und Niesen Abstand zu anderen Personen. Husten und niesen Sie in ein Einmaltaschentuch oder in Ihre Armbeuge, auf keinen Fall in die Hand. Das Taschentuch gehört nach einmaliger Benutzung sofort in den Abfall. - Geschlossene Räume regelmäßig lüften
Lüften Sie geschlossene Räume drei- bis viermal täglich für jeweils zehn Minuten. Dadurch wird die Zahl der Viren in der Luft verringert, ein Austrocknen der Mund- und Nasenschleimhäute verhindert.
Wer kann sich anstecken - Grippe Influenza
Anstecken kann sich nur, wer Kontakt zu erkrankten oder infizierten Menschen hat.
Anzeichen - Grippe Influenza
Auf eine Grippe weisen hin:
- plötzliches hohes Fieber
- schweres Krankheitsgefühl
- Husten
- Gliederschmerzen
Wenn Sie sich krank fühlen, vereinbaren Sie telefonisch mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin einen Termin, um ein Ansteckungsrisiko im Wartezimmer zu vermeiden.
Andere schützen - Grippe Influenza
Wenn Sie erkrankt sind:
- Verzichen Sie auf Körperkontakt wie Umarmen, Küssen usw.
- Halten Sie sich nach Möglichkeit in einem separaten Raum auf, wenn Sie zu Hause versorgt werden
- Achten Sie auf generelle Sauberkeit Ihrer Wohnung, insbesondere in Küche und Bad.
- Lüften Sie geschlossene Räume drei- bis viermal täglich für jeweils zehn Minuten. Dadurch wird die Zahl der Viren in der Luft verringert, ein Austrocknen der Mund- und Nasenschleimhäute verhindert.
Impfungen - Grippe Influenza
Ärzte die Impfen
Liste der Ärzte aus der Stadt und dem Landkreis Bamberg, die gegen die "Neue Grippe" impfen finden Sie hier:
Liste Arztpraxen - Impfungen “Neue Grippe“
Informationen des Bayerisches Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit
Fragen und Antworten zum Thema Grippe und Pandemie
Pressemitteilung des Landratsamtes Bamberg
Hotline - Grippe Influenza
Ab sofort steht am Bayerischen Landesamt eine Hotline für alle Fragen rund um das Thema Influenza A/H1N1 bereit.
Bürgerinnen und Bürger können sich bei den Infektiologen informieren:
- von 10:00 bis 18:00 Uhr
- unter der Nummer 089-31560-101