Sprungziele
Seiteninhalt

Trinkwasser

Trinkwasser ist unser wichtigstes und das am Besten überwachte Lebensmittel.
Trinkwasser muss so beschaffen sein, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit insbesondere durch Krankheitserreger nicht zu besorgen ist. Es muss rein und genusstauglich sein. Daher unterliegen Wasserversorgungsanlagen der Überwachung des Gesundheitsamtes. Die gesetzlichen Regelungen finden Sie hierzu in der Trinkwasserverordnung.

Sie möchten eine Gebäudewasserversorgungsanlage bzw. Wasserversorgungsanlagen melden? Die entsprechenden Meldeformulare finden Sie hier.


Legionellen

Legionellen sind Stäbchenbakterien, die sowohl in unterschiedlichen Gewässern also auch in Boden vorkommen können.  Legionellen können beim Menschen unterschiedliche Krankheitsbilder hervorrufen, dazu gehört das Pontiac Fieber sowie die schwere Legionellen-Pneumonie (Lungenentzündung). Die Bakterien werden durch fein vernebelts Wasser, z. B. beim Duschen übertragen. Mögliche Ansteckungsquellen sind Duschen, Whirpools, Klimaanlagen etc.

Informationsmaterial zu Legionellen

Die am häufigsten gestellten Fragen zu Legionellen finden Sie unter www.lgl.bayern.de

Den Erregersteckbrief zum Thema Legionellen finden Sie unter www.infektionsschutz.de

Empfehlung für die Durchführung einer Gefährdungsanalyse

Empfehlung für die Durchführung einer Gefährdungsanalyse gemäß Trinkwasserverordnung des Umweltbundesamtes finden Sie unter www.umweltbundesamt.de

Systemische Untersuchung von Trinkwasser-Installationen

Systemische Untersuchungen von Trinkwasser-Installationen auf Legionellen nach Trinkwasserverordnung - Empfehlungen zur Probennahme, Untersuchungsgang und Angabe des Ergebnisses finden Sie unter www.umweltbundesamt.de