Rund um den Job
Im Jobcenter unterstützen wir Sie in allen Angelegenheiten „Rund um den Job“ – wir helfen bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz oder bieten Hilfestellungen zu Ihren Bewerbungsunterlagen an.
Im Rahmen der Arbeitsvermittlung stehen Ihnen vielfältige Leistungen im Zusammenhang mit der Beratung und Vermittlung zur Verfügung.
Weitere Informationen „Rund um den Job“ finden Sie in den Rubriken "Beratung“ und "finanzielle Hilfen“. Zusätzlich gibt es eine besondere "Beratung für Jugendliche unter 25 Jahren“.
Hier kommen Sie zu den einzelnen Rubriken:
Beratung - Rund um den Job
Beratung für Arbeitssuche
Unsere Vermittlungsfachkräfte unterstützen Sie bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz und leisten individuelle Hilfestellung.
In der Arbeitsvermittlung besprechen Sie z.B. auch notwendige Qualifizierungen, die für eine Arbeitsaufnahme erforderlich sind.
Für Ihre eigenständige Stellensuche finden Sie die Jobbörse der Agentur für Arbeit:
Jobbörse - Arbeitsagentur für Arbeit
Neben der Beratung, können Sie auch Hilfen bei der Jobsuche erhalten:
Beratung für Jugendliche unter 25 Jahren
Spezielle Vermittlungsfachkräfte unterstützen Sie dabei, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine Eingliederungsvereinbarung, die genau auf Ihre Situation abgestimmt ist.
- Es werden alle Schritte festgelegt, die Ihnen gezielt und dauerhaft eine Chance auf dem Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt ermöglichen.
- Nach den Grundsätzen „Fordern und Fördern“ werden die Eingliederungsleistungen und Ihre persönlichen Aufgaben und Pflichten festgehalten.
Im Rahmen des SGB II bieten wir Ihnen individuelle Fördermöglichkeiten:
- Aufnahme einer betrieblichen, überbetrieblichen oder schulischen Ausbildung
- Bewerbungshilfen und finanzielle Hilfen bei Aufnahme einer Arbeit bzw. Ausbildung
- Teilnahme an berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen
- Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
- Aufnahme eines Zusatzjobs
Wir sind für Sie da
Wenn Sie persönliche Probleme haben, die Sie daran hindern, eine Ausbildung bzw. Arbeit zu beginnen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Finanzielle Hilfen bei der Arbeitssuche - Rund um den Job
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz auch finanziell.
Fördermöglichkeiten
Die Fördermöglichkeiten sind hier ausführlich dargestellt:
Merkblatt “Was? Wieviel? Wer?“
Anträge vorher stellen
Bitte stellen Sie Anträge immer bevor Ihnen Kosten entstehen und besprechen Sie dies vorab mit Ihrem zuständigen Vermittler.
Erreichbarkeit
Zusätzlich zu der Nummer +49 951/91721-700 für allgemeine Auskünfte stehen folgende themenbezogene Telefonnummern für allgemeine Fragen oder zur Vereinbarung eines Gesprächstermins zur Verfügung:
- Vermittlungsangelegenheiten: +49 951/91721-796
- Leistungsangelegenheiten: +49 951/91721-793