Die Integrierte Leitstelle Bamberg-Forchheim feiert Richtfest in ButtenheimDie neue Leitstelle soll die Sicherheit in der Region stärken. Die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2026 geplant.
Daran knüpfte stellvertretender Verbandsvorsitzender Landrat Johann Kalb an: „Mit der neuen Integrierten Rettungsleitstelle leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Hier entsteht ein Ort der Zusammenarbeit und Verantwortung, der den gestiegenen Anforderungen durch Bevölkerungswachstum, technologische Entwicklungen und komplexere Einsätze gerecht wird. Mit der modernen Infrastruktur investieren wir in die Zukunft und schaffen zugleich bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich unter hohem Druck Großartiges leisten." Forchheims Landrat Dr. Hermann Ulm hob ebenso die Bedeutung der neuen Integrierten Leitstelle hervor. „Der Neubau der ILS in Buttenheim ist sicherlich das wegweisendste Projekt der letzten Jahrzehnte für die rasche Versorgung und die Sicherheit der Menschen unserer Region im Not- und Katastrophenfall. Natürlich ist die Maßnahme ein Kraftakt für die beteiligten Kommunen, andererseits war die Entscheidung für zeitgemäße Infrastrukturen unausweichlich. Danke an alle, die daran mitwirken", so Landrat Dr. Ulm.
Zunehmende EinsatzzahlenDie ILS Bamberg-Forchheim ist zuständig für die Disposition des Rettungsdienstes und die Alarmierung der Feuerwehren in der Stadt Bamberg, dem Landkreis Bamberg und dem Landkreis Forchheim. Sie betreut insgesamt rund 340.000 Einwohnerinnen und Einwohner und ein Gebiet von ca. 1.865 km². Neben den 23 Disponentinnen und Disponenten, die die Leitstelle rund um die Uhr besetzen, gehören noch drei IT-Fachkräfte, die Leitstellenleitung, die Geschäftsführung des ZRF und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst zum Personalbestand. Aufgrund der zunehmenden Einsatzzahlen muss die ILS in nächster Zukunft einen Einsatzleitplatz mehr unterbringen. Weiterer Zuwachs beim Personal ist wegen der zunehmenden Fülle an Aufgaben nicht auszuschließen. Gerade der Klimawandel und die sich daraus ergebenden extremen Wetterereignisse haben das Potenzial, die Einsätze deutlich ansteigen zu lassen. Die Fortschritte beim Neubau-Projekt können im Online-Tagebuch der Integrierten Leitstelle verfolgt werden: https://ils-bamberg.de/bautagebuch/ |
17.02.2025 Quelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg |
Hauptmenü