Sprungziele
Seiteninhalt

Pfingstausstellung auf der Giechburg

Künstlerinnen und Künstler aus der Region können am 21. Mai wieder ihre Werke im Bergfried abgeben

Der Landkreis Bamberg lädt auch in diesem Jahr zur traditionellen Pfingstausstellung auf der Giechburg ein. Von Pfingstsamstag, 7. Juni, bis Sonntag, 20. Juli 2025, können Besucherinnen und Besucher im Bergfried Gemälde, Skulpturen, Schnitzereien und weitere Werke heimischer Künstlerinnen und Künstler bewundern.

Die Vernissage findet am Freitag, 6. Juni 2025, um 17:30 Uhr auf der Giechburg statt.

Damit auch in diesem Jahr ein vielfältiges Spektrum heimischer Kunst präsentiert werden kann, sind alle Künstlerinnen und Künstler aus der Region Bamberg herzlich eingeladen, sich den Abgabetermin für ihre Werke vorzumerken: Mittwoch, 21. Mai 2025, von 14:00 bis 19:00 Uhr im Bergfried der Giechburg Scheßlitz.

Bitte beachten Sie nachstehende Informationen.


Infos für Künstlerinnen und Künstler:

1. Anmeldung:

Bitte melden Sie sich vorab an, damit wir besser planen können. Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bis spätestens 12. Mai 2025 per E-Mail an Martina Alt (martina.alt@lra-ba.bayern.de) oder per Post an:

Landratsamt Bamberg
Fachbereich Kultur und Sport
Frau Martina Alt
Ludwigstraße 25
96052 Bamberg

Bitte füllen Sie für jedes Werk ein eigenes Formular aus. Das Formular finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes unter der Rubrik „Kultur und Sport“.

2. Anlieferung:

Mittwoch, 21. Mai 2025, 14:00 bis 19:00 Uhr, im Bergfried der Giechburg Scheßlitz.

Am Anlieferungstag ist es dann ausreichend, lediglich mit den Arbeiten auf die Giechburg zu kommen. Für die Aussteller fallen keine Kosten an.

3. Wichtiger Hinweis:

Je nach Anmeldungen können bis zu vier Werke pro Künstler abgegeben werden. Auf der Rückseite oder Unterseite jedes Werkes sollten bitte der Titel, die Technik, sowie der Name und die Anschrift des Künstlers vermerkt sein. Die Bilder müssen in hängemäßigem Zustand eingereicht werden, also fest gerahmt und mit einer Hängeöse versehen. Bitte beachten Sie, dass rahmenlose Glasbildträger aufgrund der Bruchgefahr nicht angenommen werden können.

Die Kunstwerke werden – abhängig vom verfügbaren Platz – nach Möglichkeit ausgestellt. Der Veranstalter behält sich jedoch vor, die Präsentation im Einzelfall zu entscheiden.

Der Landkreis Bamberg übernimmt keine Haftung für die angelieferten Kunstwerke.

4. Haben Sie Fragen?

Weitere Informationen erhalten Sie im Landratsamt Bamberg. Ansprechpartnerin ist Martina Alt, Tel.: 0951/85-622, E-Mail: martina.alt@lra-ba.bayern.de  


28.03.2025 
Quelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg