Sprungziele
Seiteninhalt

Studienmesse:BA 2025

Datum:

22.02.2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ort:

Konzert- und Kongresshalle, Mußstr. 1, 96047 Bamberg

Kosten:

kostenfrei

Termin exportieren

Was mache ich nach dem Abitur? Die Studienmesse:BA gibt Antworten!

Für die Absolventinnen und Absolventen der Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen gibt es mehr als nur einen Karriereweg: Hochschulstudium, Duales Studium, Triales Studium, Berufsausbildung oder doch erst einmal Auslandserfahrung oder ein Soziales Jahr – das und vieles mehr ist möglich!

Die Besucherinnen und Besucher der 12. Studienmesse:BA dürfen sich auf rund 90 Ausstellende und ein abwechslungsreiches Messeprogramm freuen. Bei dieser Vielfalt ist es für die Fachkräfte von morgen nicht leicht, den Überblick zu behalten. Darum stellt die Studienmesse:BA für Abiturientinnen und Abiturienten eine ganz besondere Informationsplattform dar, bei der sich die jungen Menschen direkt mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Bildung austauschen können und im direkten Gespräch Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, um die Karriereplanung bestmöglich mit den individuellen Interessen und Talenten in Einklang zu bringen. Ergänzend zum Messeprogramm wird es ein spannendes Fachvortragsprogramm geben, bei dem sich die Besucherinnen und Besucher näher über die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten in der Region Bamberg informieren können.

Für die ausstellenden Akteure ist die Studienmesse:BA eine perfekte Gelegenheit, um erste Kontakte zu den Jugendlichen zu knüpfen, ihre Ausbildungsberufe, Studiengänge und Fachrichtungen zu präsentieren und die Nachwuchskräfte für sich zu begeistern.

Die Studienmesse:BA ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Bamberg unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb.
Die Organisation liegt in den Händen der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg sowie der Bamberg Congress + Event GmbH. Partner ist einmal mehr die Agentur für Arbeit Bamberg.

Weitere Informationen finden Sie im Web: www.studienmesse-bamberg.de


Infos zur Messe geben Lara Bewernik (Bamberg Congress + Event GmbH) unter Tel. 0951/9647-206, Tina Kröner (Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg) unter Tel. 0951/85-207 oder Lisa Thein (Wirtschaftsförderung Stadt Bamberg) unter Tel.: 0951-87-1304.