Sprungziele
Seiteninhalt
04.07.2025

Spatenstich: Ausbau der Kreisstraße BA 44 bei Untersteinach

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat jetzt der Ausbau der Kreisstraße BA 44 nördlich von Untersteinach begonnen. Neben der Erneuerung der freien Strecke umfasst das Projekt auch den Umbau der Einmündung in die Bundesstraße B 22, den Ersatzneubau der Brücke über die Mittelebrach sowie die Verlegung des Gewässers. Ergänzt wird die Maßnahme durch neue Gehwege und barrierefreie Bushaltestellen – ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit und eine zukunftsfähige Infrastruktur im Landkreis Bamberg. „Mit dieser Maßnahme verbessern wir nicht nur die Anbindung an die B 22, sondern investieren gezielt in die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer – ob mit dem Auto, dem Bus oder zu Fuß unterwegs“, betont Landrat Johann Kalb beim Spatenstich.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 2,9 Millionen Euro. Der Ausbau wird im Rahmen des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes gefördert. Der Landkreis Bamberg tritt als federführender Träger der Maßnahme auf. Der Bund beteiligt sich mit einem Kostenanteil von rund 1,3 Millionen Euro am Umbau des Einmündungsbereichs in die B 22.

Die Arbeiten starten nun mit der Errichtung einer Behelfsumfahrung und dem Brückenbau. Die Gesamtfertigstellung ist bis Ende 2026 vorgesehen. Während der Bauzeit bleibt die Straße überwiegend befahrbar. Lediglich im Herbst 2026 wird eine dreimonatige Vollsperrung erforderlich.

Der Landkreis bedankt sich für das Verständnis der Verkehrsteilnehmer und Anwohner, insbesondere wegen der unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit.

Quelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg