Osterbrunnen im Landkreis Bamberg
Osterimpressionen aus den vergangenen Jahren
Jährlich zur Osterzeit locken prächtig geschmückte Brunnen zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Landkreis Bamberg. Die Tradition der "Osterbrunnen" stammt ursprünglich aus der Fränkischen Schweiz. Die Anordnung der Ostereier erinnert meist an die Form einer Krone und wird deshalb auch "Osterkrone" genannt.
Der Ursprung für das Schmücken von Brunnen und Quellen ist wahrscheinlich in der großen Bedeutung des Wassers auf den sehr trockenen Höhen des Fränkischen Jura zu suchen. Quellen, Brunnen und Zisternen waren wichtige Voraussetzungen für das Leben von Mensch und Tier. Sie wurden gepflegt und sauber gehalten und erhielten nicht selten ein sog. Brunnenhaus, ein Dachgestell, das sie vor Verschmutzung schützt. Die Lebensnotwendigkeit von Quellen und Brunnen erzeugte eine Dankbarkeit der Menschen für das Wasser, die sich in dieser Region im Brauch des Schmückens der Brunnen zu Ostern äußerte.
Üblicherweise werden die Osterbrunnen in den Gemeinden ab Palmsonntag geschmückt (traditionell erst ab Karsamstag) und bleiben es bis zwei Wochen nach Ostern.
Klicken Sie sich durch die prachtvoll und bunt geschmückten Osterbrunnen unserer Region.
Elsendorf Osterbrunnen
Elsendorf Osterbrunnen
© Stadt Schlüsselfeld
Datei herunterladen (JPG, 2.5 MB)
Frankendorf Osterbrunnen
Frankendorf Osterbrunnen
© Markt Buttenheim
Datei herunterladen (JPG, 719 kB)
Grasmannsdorf Osterbrunnen
Grasmannsdorf Osterbrunnen
© VG Burgebrach
Datei herunterladen (JPG, 9.6 MB)
Gundelsheim Osterbrunnen
Gundelsheim Osterbrunnen
© Gemeinde Gundelsheim
Datei herunterladen (JPG, 260 kB)
Halbersdorf Osterbrunnen
Halbersdorf Osterbrunnen
© VG Burgebrach
Datei herunterladen (JPG, 8.3 MB)
Hirschbrunn Osterbrunnen
Hirschbrunn Osterbrunnen
© VG Burgebrach
Datei herunterladen (JPG, 7.6 MB)
Hohenpölz Osterbrunnen
Hohenpölz Osterbrunnen
© Markt Heiligenstadt
Datei herunterladen (JPG, 2.2 MB)
Königsfeld Osterbrunnen
Osterbrunnen in Königsfeld
© Gisela Hofmann
Datei herunterladen (JPG, 8.9 MB)
Lach Osterbrunnen
Lach Osterbrunnen
© Stadt Schlüsselfeld
Datei herunterladen (JPG, 4 MB)
Leesten Osterbrunnen
Leesten Osterbrunnen © Michael Müller, modern media production
© Michael Müller, modern media production
Datei herunterladen (JPG, 3.4 MB)
Leidingshof Osterbrunnen
Leidingshof Osterbrunnen
© Markt Heiligenstadt
Datei herunterladen (JPG, 2.8 MB)
Limbach Osterbrunnen
Limbach Osterbrunnen
© Gemeinde Pommersfelden
Datei herunterladen (JPG, 179 kB)
Mönchherrnsdorf Osterbrunnen
Mönchherrnsdorf Osterbrunnen
© Rudolf Mader
Datei herunterladen (JPG, 1.1 MB)
Osterbrunnen
Landrat Johann Kalb am Osterbrunnen der Gemeinde Litzendorf.
© Rudolf Mader
Datei herunterladen (JPG, 2.2 MB)
Pödeldorf Osterbrunnen
Pödeldorf Osterbrunnen © Touristinfo Fränkische Toskana
© Touristinfo Fränkische Toskana
Datei herunterladen (JPG, 984 kB)
Pommersfelden Osterbrunnen
Pommersfelden Osterbrunnen
© Gemeinde Pommersfelden
Datei herunterladen (JPG, 2.4 MB)
Sambach Osterbrunnen
Sambach Osterbrunnen
© Gemeinde Pommersfelden
Datei herunterladen (JPG, 230 kB)
Schammelsdorf Osterbrunnen
Schammelsdorf Osterbrunnen © Touristinfo Fränkische Toskana
© Touristinfo Fränkische Toskana
Datei herunterladen (JPG, 1.1 MB)
Seußling Osterbrunnen
Seußling Osterbrunnen © Barbara Zeh
© Barbara Zeh
Datei herunterladen (JPG, 669 kB)
Steppach Osterbrunnen
Steppach Osterbrunnen
© Gemeinde Pommersfelden
Datei herunterladen (JPG, 2.1 MB)
Trunstadt Osterbrunnen
Trunstadt Osterbrunnen
© Gemeinde Viereth
Datei herunterladen (JPG, 5.8 MB)
Tütschengereuth Osterbrunnen
Tütschengereuth Osterbrunnen
© Gemeinde Bischberg
Datei herunterladen (JPG, 4.1 MB)
Unterleiterbach Osterbrunnen
Unterleiterbach Osterbrunnen
© Rudolf Mader
Datei herunterladen (JPG, 1.2 MB)
Weiher Osterbrunnen
Weiher Osterbrunnen
© Gemeinde Viereth
Datei herunterladen (JPG, 6.5 MB)
Weipelsdorf Osterbrunnen
Weipelsdorf Osterbrunnen
© Gemeinde Bischberg
Datei herunterladen (JPG, 4.5 MB)
Zettmannsdorf Osterbrunnen
Zettmannsdorf Osterbrunnen
© VG Burgebrach
Datei herunterladen (JPG, 8.7 MB)