Alkohol
Der Konsum von Alkohol in Deutschland ist ein bedeutendes gesellschaftliches Thema. Insbesondere Kinder aus suchtbelasteten Familien, Jugendliche und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sind Zielgruppe der Suchtprävention in Bamberg.
Halt
HaLT ist ein Präventionsprojekt für Jugendliche mit risikohaften Alkoholkonsum.
Zum einen werden Jugendliche nach einer stationär behandelten Vergiftung mit Alkohol und / oder anderen Drogen noch im Krankenhaus angesprochen. Zusätzlich gibt es ein Gesprächsangebot für die Eltern und einen sogenannten Risiko-Check, der die erlebnispädagogische Auseinandersetzung mit dem riskanten Konsumverhalten zum Ziel hat.
Zum anderen bemühen wir uns eine kommunal verankerte und systematisch umgesetzte Präventionsstrategie mit dem Ziel, Alkoholexzesse und schädlichen Alkoholkonsum im Vorfeld durch unterschiedliche Maßnahmen zu verhindern.
Weitere Infos unter:
Tom & Lisa
Tom & Lisa ist ein Schulklassenworkshop zur Alkoholprävention für die Klassenstufen 7 und 8 aller Schultypen
Weitere Infos zum Projekt unter: www.villa-schoepflin.de/tom-lisa
Anfragen und Buchung über praevention@lra-ba.bayern.de
Wildfang
Wildfang ist ein kostenfreies Gruppenangebot, das aus der Zusammenarbeit von Caritas, Wilde Wurzeln Wildnispädagogik und dem Arbeitskreis Schulterschluss entstanden ist. Hierbei handelt es sich um ein Projekt für Kinder von acht bis zwölf Jahren aus suchtbelasteten Familien, das sich über ca. zwei Monate erstreckt und in der Regel freitagnachmittags wöchentlich stattfindet. Der „Arbeitsraum“ Natur wird mit Gruppeneinheiten, die in den Räumen der Caritas Beratungsstelle stattfinden verbunden. Damit können wichtige Entwicklungsaspekte wie Bewegung, gemeinsame Gestaltung eines Waldlagers sowie inhaltliche Einheiten optimal umgesetzt werden.
Informationen und Anmeldung über Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern unter Tel.: 0951/2995730 oder erziehungsberatung.bamberg@caritas-bamberg-forchheim.de
Nur ein Pulli
Nur ein Pulli ist ein interaktives Theaterstück für Kinder im Alter von ca. 9- 13 Jahren zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Das Stück wurde initiiert vom Arbeitskreis Schulterschluss und von Chapeau Claque Bamberg theaterpädagogisch umgesetzt.
Weitere Infos unter: https://chapeau-claque-bamberg.de
Aktionswoche Alkohol
Weitere Infos unter: https://www.aktionswoche-alkohol.de/
Aktionswoche Kinder aus suchtbelasteten Familien
Weitere Infos unter: https://coa-aktionswoche.de/